Auf Entdeckungstour im Heimatmuseum Abbenrode und Mühle Otto

Auf Entdeckungstour im Heimatmuseum Abbenrode und Mühle Otto

Die 1. und 2. Klasse der Grundschule Stapelburg gingen kurz vor den Ferien auf Entdeckungstour im Heimatmuseum und Mühle Otto. Nach einer erlebnisreichen Wanderung von Stapelburg nach Abbenrode empfing Viola Keye und Andreas Weihe die jungen Gäste samt Begleitung um ihnen die Ortsgeschichte und Mühlentradition näher zu bringen. Mit 30 Kinder war dies eine starke Gruppe und es wurden diese klassenweise für die Führungen geteilt.

Viola Keye führte durch die Ausstellungen im Heimatmuseum und beantwortete viele Fragen. Es gab so vieles zu entdecken, wie lebte man z. B. vor 120 Jahren in einem Dorf, wie sah ein Schulzimmer um 1910 oder ein Kaufmannsladen aus.

Mit Andreas Weihe ging es in die Wassermühle Otto um über das Kornmahlen und Funktionsweise einer Mühle etwas zu erfahren. Auch ließ er das Mühlenrad und Mahlgang laufen, dass von dem einströmenden Wasser angetrieben wurde.            Es machte richtig Spaß, wenn so wissbegierige Schüler zu Besuch kommen. Die Kinder stellten Fragen über Fragen, die auch alle beantwortet wurden.

Leider reichte die Zeit nicht aus und man vereinbarte im weiteren Besuchstermin im September um noch einmal zu kommen und weiter auf Entdeckungstour zu gehen.

Andreas Weihe

Andreas Weihe erzählt am Modell der Mühle Siebrecht über deren Geschichte. Foto Marie Luise Kube Stolte
Spannend und aufregend direkt über dem laufenden Wasserrad zu stehen. Foto: A. Weihe
Viola Keye führte die Schüler durch die Ortsausstellung, hier am Modell „Altfeld“ Foto Marie Luise Kube Stolte.
Junger Besuch im Kaufmannsladen Anno 1910. Foto: Marie Luise Kube Stolte.
Probeunterricht auf Holzbänken, wie vor 100 Jahren. Foto: Mari Luise Kube Stolte.
Kategorien
Letzte Artikel
Wir bedanken uns bei

Auch interessant

Ähnliche News

Heimatverein

Besuch im Heimatmuseum „Zur Linde“

Vienenburg, den 27.05.2025 Besuch im Heimatmuseum „Zur Linde“ Im Rahmen der Projektwoche „Demokratie“ haben wir Fünftklässler der Vicco-von-Bülow Oberschule das Heimatmuseum „Zur Linde“ in Abbenrode besucht. Herr Weihe und Herr

Weiterlesen »

Die 3. Auflage vom Grenzbuch ist nun erhältlich.

Aufgrund der großen Nachfrage und vieler Leser-Reaktionen ist die 3. und deutlich erweiterte Auflage von „Die innerdeutsche Grenze im Nordharz“ jetzt erhältlich.

Jetzt bestellen unter: