Erste Frühjahrsputz in Abbenrode
Das neue Besen gut kehren, hat unsere am 09.06.2024 frisch gekürte Bürgermeisterin, Sandra Albrecht, im wahrsten Sinne des Wortes unter Beweis gestellt. Nachdem es in den vergangenen Jahren offenbar nicht jedem so richtig in den Sinn gekommen war, dass man erstmal selber vor der eigenen Haustür kehren sollte, hat sie die Initiative ergriffen und einen gemeinsamen Frühjahrsputz ausgerufen.
„Ich hatte so etwas ja noch nie gemacht, aber jetzt bin ich sehr zufrieden“, sagte Sandra Albrecht, die als gelernte Notfallsanitäterin die Organisation ganz systematisch anging.
Materielle Unterstützung gab es in Form von Transportkapazitäten und Imbissversorgung von der Gemeinde Nordharz. Es fanden sich am Ende etwa 30 Erwachsene ein, die sich an der Aktion beteiligten. Auffallend war, dass es viele junge Familien waren, die den Samstagvormittag zum Aufräumen nutzten. Und neben den Eltern waren auch deren Sprösslinge mit dabei.
Mit dabei waren auch die Jugendlichen, die in einer Bürgermeistersprechstunde die Idee zu der Aktion hatten. Sie waren beispielsweise am Rolandsweg eingesetzt und hatten eine Menge zu tun. Weggeworfene Autositze, jede Menge Verpackungsmüll, Autoreifen und vieles mehr zogen sie aus den Wegesrändern und konnten vieles nur sichtbar zwischenlagern. Was letztlich für den manuellen Transport zu viel war, das holte Gemeindearbeiter Christoph Weihe dann mit dem Kleintransporter ab. Und da kam wahrlich einiges zusammen. Stefan Otto brachte mit seiner Tochter z. B. sogar ein völlig deformiertes Fußballtor zum Sammelplatz.
Natürlich waren auch Mitglieder der Vereine mit von der Partie und sind zusammen mit anderen, engagierten Abbenrödern den zahlreichen Schmutzecken zu Leibe gerückt. Am Ende des Tages konnte man sich nicht nur über ein deutlich ordentlicheres Erscheinungsbild unseres Dorfes freuen, sondern haben auch wieder einmal gemerkt, wie solche Aktionen die zwischenmenschlichen Beziehungen intensivieren und wieviel mit Eigeninitiative zu erreichen ist.
Am Ende der Putzaktion wartete Sandra Albrecht im Feuerwehrgerätehaus mit heißen Würstchen sowie warmen und kalten Getränken auf die Helfer. Da machte sich dann bei allen das Gefühl von Zufriedenheit breit, denn ein Großteil des Ortes ist jetzt wieder sauber, und die Gäste können nach Abbenrode kommen − so etwa zu Pfingsten zum Mühlenfest.
J. Niemann/T. Schubert






