Europa- und Kommunalwahl in Abbenrode am 09. Juni 2024
Dorfgemeinschaftshaus AbbenrodeWahl zum Nordharzer Gemeinderat und Ortsrat sowie Wahl zum Europäischen Parlament
Wahl zum Nordharzer Gemeinderat und Ortsrat sowie Wahl zum Europäischen Parlament
Tag des offenen Denkmals in Abbenrode/Nordharz am 08.09.2024 Am 08.09.2024 wird zum Tag des offenen Denkmals wieder die Wassermühle Otto (Im Winkel 3) und Heimatmuseum in Abbenrode am Nordharz, in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr, für Besucher geöffnet sein. Die Besucher und Freunde des Müllerhandwerks können die Wassermühle Otto in Aktion beim Schroten […]
Pressemitteilung Jährliche Grenzwanderung im Grünen Band Landesumweltstiftung und Heimatverein Abbenrode laden zum gemeinsamen Marsch durch die Vergangenheit Abbenrode – Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit bietet es sich an, ein paar beherzte Schritte durch die Vergangenheit zu unternehmen, dachte sich auch in diesem Jahr die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK). In […]
Einlass 18.30 Uhr. Weitere Infos siehe Plakat Hirschkönigball. Kartenvorverkauf läuft!! Begrüßung durch die Stapelburger Spielleute zum Hirschkönigball 2023, Foto: B. Weihe Ehrung der Majestäten 2023 durch den Vorsitzenden . Foto: B. Weihe Majestäten 2023 zum Hirschkönigball 2023. Foto: B. Weihe
Alle 5 Jahre wird die erste, nicht abgesprochene Grenzöffnung an der innerdeutschen Grenze in Stapelburg/Eckertal, wieder groß gefeiert. Am Sonnabend, den 11.11.1989, gegen 16.00 Uhr, öffnete sich der erste Spalt in der EKO-talwand Richtung Eckertal. Mutige ostdeutsche Bürger erzwangen friedlich die Öffnung. Dieses geschichtliche Ereignis soll nun am Sonnabend, den 09.11.2024, am Einheitsdenkmal Stapelburg wieder […]
Mühlenweihnacht in Abbenrode Am Sonntag, dem 15.12.2024, den 3. Advent, werden die Wassermühle Otto und das Heimatmuseum „Zur Linde“ wieder zur „Abbenröder Mühlenweihnacht“ ab 15.00 Uhr ihre Türen öffnen. Der Heimatverein Abbenrode wird für eine besonders vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen. In der weihnachtlich dekorierten Wassermühle Otto, kann die Mühlentechnik und Ausstellung besichtigt werden. Auch das Heimatmuseum, […]
Heimat-, Kultur- und Museumsverein Abbenrode e V Postanschrift: Heimatverein Abbenrode, Lange Straße 32, 38871 Abbenrode, Telefon: 0394529270, E-Mail: heimatverein.abbenrode@t-online.de Einladung zur Jahreshauptversammlung des Heimat-, Kultur- und Museumsvereins Abbenrode e.V. am Sonnabend, dem 25.01.2025,16.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Abbenrode Tagesordnung: Begrüßung Gedenkminute für verstorbene Mitglieder Grußworte der Gäste Verlesung und Bestätigung Protokoll JHV 2024 Bericht des Vorsitzenden […]
Offizielle Grenzöffnung am 27. Januar1990, 08.00 Uhr, auf der Eckerbrücke durch die damaligen Bürgermeister Horst Schwiesau (Abbenrode) und Wilhelm Hartge (Lochtum). Foto: Archiv Heimatverein. 30 Jahrfeier Grenzöffnung zwischen Abbenrode und Lochtum am 27.01.2019 im Dorfgemeinschaftshaus Lochtum. Foto: A. Würz Willkommensfeier im Dorfgemeinschaftshaus Lochtum (damals noch im Bau) im Anschluss der Grenzöffnung am 27.01.1990. Foto: A. […]
Aus dem Leben des Abbenröder Lehrers Hermann Schönfeldt Am 30.10.2024 bekam der Heimatverein Besuch von Frau Anne-Gret Voigt und ihrem Enkel Julian Leisung aus Goslar. Anlass war die Übergabe des Nachlasses des Abbenröder Lehrers Hermann Schönfeldt (25. Juni 1869 – 06. Juni 1954). Hermann Schönfeldt bekam mit dem Zeugnis vom Königlich evangelischen Volksschullehrer-Seminar Halberstadt am […]
Pressemitteilung Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg mit einen großen “Knall“ für Abbenrode und dem Nordharz Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Nur knapp 4 Wochen vorher endete im wahrsten Sinne des Wortes, mit einem großen Knall und Sprengung der Muna (Luftwaffenmunitionsanstalt Stapelburg im Schimmerwald) für den Nordharz der […]