Infoaufsteller zerstört

Vandalismus an der Landesgrenze

Am 03.11.2022 war ein schöner Tag, es sollte die letzte Infotafel am Grünen Band an der Straße Abbenrode nach Wennerode, am sogenannten „Sandbrink“, aufgestellt werden. Gefördert vom Land Sachsen-Anhalt waren der Grenzerkreis und der Heimatverein Abbenrode guter Dinge, den Wanderern, Besuchern oder zufällig Vorbeifahrenden ein Stück weiterer Erinnerungskultur zeigen zu können. Nach Abschluss der Arbeiten wünschte man dem Info-Punkt, bestehend aus der Replik einer Grenzsäule, einer Stele des Environments „Fall der Mauer – Schrotthaufen der Geschichte“ und der neuen Info-Tafel, eine lange Lebensdauer.

Leider kam es nicht dazu. Nur etwa ein Jahr danach zerstörten unbekannte Täter in der Nacht vom 16. zum 17. November die Informationstafel. Das Dach wurde heruntergerissen und die Informationstafel demoliert. Die Täter hatten sich mit Werkzeug zielgerichtet vorbereitet. Man wollte wohl die Informationstafel abschrauben, aber eine Schraube konnte nicht vom Eisenfuß gelöst werden.

Der Heimatverein und der Grenzerkreis sind entsetzt über diesen schrecklichen Vandalismus und erstattete Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 €, die der Verein im Moment nicht hat. Wir hoffen aber, dort wieder eine neue Tafel aufstellen zu können.

Da wir als Grenzerkreis und Heimatverein Abbenrode viel im öffentlichen Raum arbeiten, ist man vor solchen Missetaten nicht gefeit. Darum ist es wichtig, dass aufmerksame Bürger die Augen offenhalten, damit solchen Tätern das Handwerk gelegt werden kann.

Andreas Weihe, Vorsitzender Heimatverein

Artikel Goslarsche Zeitung vom 20.11.2023
Die neue Tafel wurde erst am 06.11.2022 von Mitgliedern des Grenzerkreis und Heimatverein Abbenrode aufgestellt.
Kategorien
Letzte Artikel
Wir bedanken uns bei

Auch interessant

Ähnliche News

Die 3. Auflage vom Grenzbuch ist nun erhältlich.

Aufgrund der großen Nachfrage und vieler Leser-Reaktionen ist die 3. und deutlich erweiterte Auflage von „Die innerdeutsche Grenze im Nordharz“ jetzt erhältlich.

Jetzt bestellen unter: