Besuch im Heimatmuseum „Zur Linde“

Vienenburg, den 27.05.2025

Besuch im Heimatmuseum „Zur Linde“

Im Rahmen der Projektwoche „Demokratie“ haben wir Fünftklässler der Vicco-von-Bülow Oberschule das Heimatmuseum „Zur Linde“ in Abbenrode besucht.

Herr Weihe und Herr Würz erzählten uns, wie das Leben in der DDR war. Im Grenzraum des Museums erfuhren wir viel über die innerdeutsche Grenze und wie es war, direkt daneben zu leben.

In der DDR-Ausstellung gab es viele alltägliche Gegenstände aus der DDR zu sehen, zum Beispiel alte Schulhefte, verschiedene Konsumgüter, DDR-Mark und Bücher.

Der Besuch war für uns sehr spannend. Wir haben viel Neues gelernt, vor allem, wie die Kinder damals lebten.

Vielen Dank für diesen schönen Vormittag, sagen die Schüler*innen und Lehrer*innen der fünften Klassen der Oberschule Vienenburg.

Andreas Würz begrüßte die Schüler aus Vienenburg auf dem Museumshof. Foto: A. Weihe Im Grenzzimmer konnte auch das Grenzmodell bestaunt werden. A. Würz erklärte den Aufbau der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Im "DDR-Zimmer" berichtete A. Weihe über das Leben im Grenzgebiet. Foto: A. Weihe

Kategorien
Letzte Artikel
Wir bedanken uns bei

Auch interessant

Ähnliche News

Heimatverein

Internationaler Besuch in Abbenrode

Internationaler Besuch in Abbenrode Im Rahmen eines internationalen Studentencamps besuchten 17 Studenten aus 15 Ländern bzw. vier Kontinenten Abbenrode im Nordharz.  Der Lions Club „Kaiserpfalz Goslar“ hatte eingeladen und betreute

Weiterlesen »

Die 3. Auflage vom Grenzbuch ist nun erhältlich.

Aufgrund der großen Nachfrage und vieler Leser-Reaktionen ist die 3. und deutlich erweiterte Auflage von „Die innerdeutsche Grenze im Nordharz“ jetzt erhältlich.

Jetzt bestellen unter: